Über uns
Wir sind die FIB.
FIB ist die Abkürzung für «Fachstelle für individuelle Bedarfsermittlung».
Wir haben vom Kanton Bern einen Auftrag.
Wir sollen Menschen mit Behinderungen helfen.
Und einen Fragebogen mit Ihnen ausfüllen.
Er heisst «Individueller Hilfsplan».
Wir fragen Sie, wie Sie wohnen wollen.
Und arbeiten.
Und was Sie in der Freizeit machen wollen.
Das schwierige Wort dafür ist «individuelle Bedarfs-Ermittlung».
So will der Kanton Bern herausfinden, wie viel Geld Sie brauchen.
Zusätzlich zur IV-Rente.
Hier erfahren Sie mehr dazu:
Fragen & Antworten
Team
Wir sind Fachpersonen aus der Betreuung und Pflege. Wir sind für die Bedarfsermittlung nach dem “Individuellen Hilfeplan” (IHP) und die Beratung von Menschen mit Behinderungen ausgebildet. Wir kennen verschiedene Hilfsmittel um miteinander zu reden.

Iolanda Aegerter-Ceriani, Geschäftsleiterin FiB
Iolanda Aegerter leitet die Fachstelle.
Sie ist von Beruf Pflegefachfrau.
Sie hat lange in einem grossen Wohnheim gearbeitet.
Und geholfen, den Fragebogen zu erstellen.

Mandy Hoffmann, Abklärungsfachperson FiB

Claudia Lüthi, Abklärungsfachperson FiB

Dorothea Sommer, Abklärungsfachperson FiB
Mehr als 20 Jahre begleite ich Menschen.
Ihr Wohl ist mir wichtig.
Ich habe Erfahrungen in den Bereichen KBS, Alter, Demenz

Kathrin Siegenthaler, Abklärungsfachperson FiB

Lisa Battaglia, Abklärungsfachperson FiB

Eileen Schmidt, Abklärungsfachperson FiB

Jacqueline Hari, Leiterin Administration FiB

Nadine Blatter, Abklärungsfachperson FiB

Olivier Racon, Abklärungsfachperson FiB

Maria Gerhard, Abklärungsfachperson FiB

Monika von Allmen, Abklärungsfachperson FiB

Flavia Giglio, Abklärungsfachperson FiB

Sarah Eberhardt, Abklärungsfachperson FiB

Alessandro Perez, Abklärungsfachperson FiB